Telefonische Reservierung
Montag - Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr
+49 3737 781 8080

Der Ort Fürstlich Drehna

Fürstlich Drehna wurde erstmals urkundlich am 3. August 1301 erwähnt. Während seiner jahrhundertelangen Geschichte gab es folgende Ortsnamen:

1489 Drenow

1570 Drehno

1696 Drähne

Wendisch Drenow d.h. Hartriegel, zur Kornelkirsche gehörig.

Der Standort wurde wie folgt gestaltet::

Marktplatz mit stattlicher Burg

danach Straßendorf

ursprünglich als Minderung – heute noch erhalten

 

Der Ort war ritterlicher Sitz der Linie von Drauschwitz, Maltitz und Minckwitz (1521 – 1697). Seit 1663 Sitz der Stadt – so war Drehna eine der jüngeren in der Niederlausitz. Allmählich entwickelte sich das Dorf zu einem Marktplatz, blieb aber eine Verwaltungsgemeinde.

Fürst Drehna erhielt einen besonderen Aufschwung von den letzten drei Familien, Graf zu Promnitz (1697 – 1793), Graf zu Lynar (1793 – 1877), der 1807 zum Fürstenstaat erhoben wurde, daher auch der Ortsname Fürstlich Drehna (um 1860) und ein reicher Reeder und Kaufmann aus Bremen, Christian Heinrich Wätjen.

Im Dorf finden Sie das historische Gästehaus „Zum Hirsch“ mit einem historischen Theater in Form eines Schiffsrumpfes und die seit 1745 bestehende Schlossbrauerei Fürstlich Drehna.

Prinz Drehna wurde am 1. Juli 1950 in Drehna umbenannt. Der Name wurde am 1. Januar 1991 in Fürstlich Drehna umbenannt.

Zimmer buchen